Kategorie: Werkstätten

Workshops zum kreativen Schreiben, die ich leite …

Nicht wie ihr mich wollt

Wie bereits 2020 leitete ich auch 2021 wieder eine halbjährige Schreibwerkstatt in Kooperation mit dem UNICUS-Programms von St. Vinzenz e.V. in Bochum. Dieses Programm unterstützt die Jugendlichen darin, wieder regelmäßig zur Schule zu gehen.  Unter dem Titel „Nicht wie ihr mich wollt“ schrieben die Teilnehmer*innen…

Parkgeflüster

Gleich zwei Workshops leitete ich in diesem Jahr, die durch den Volkspark Langendreer inspiriert waren. Eine Gruppe Erwachsener schrieb unter Anleitung von Anke Meyer und mir diverse Texte. Parkgeflüster hieß das Motto. Die Treffen fanden online statt. Auftraggeber war das Figurentheater-Kolleg Bochum. In den Sommerferien…

Vollgetextet goes online

Seit dem Sommer 2019 bot ich im Auftrag von Jugendstil, dem kinder- und jugendliteraturzentrum NRW einmal im Monat in Dortmund eine Schreibwerkstatt unter dem Titel „Vollgetextet“ an. Dann machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich. Aber nicht mit uns! Wir haben unsere Online-Tools…

Weites, weites Weltall

Ende letzten Jahres habe ich mit Barbara Schmidt eine Gruppe von Kindern dabei unterstützt, ein gemeinsames Theaterstück zu schreiben. Coronabedingt trafen wir uns ausschließlich online. Nun haben die Teilnehmer*innen gemeinsam mit Barbara Schmidt das Stück „Weites, weites Weltall“ auf die „Bühne“ gebracht. Zumindest auf die…

Am Fluss – Dorsten

Gleich dreimal erschrieb sich eine Gruppe von Jugendlichen unter meiner Leitung die Lippe in Dorsten. Im Sommer und Herbst 2020 unter dem Titel „Am Fluss“ (I und II), Ostern 2021 dann unter dem Thema „Tatort Lippe“. In Videokonferenzen wurde jeweils die gemeinsame Story geplant. Dann…

So ein Theater!

Gleich zwei Schreibgruppen leitete ich im Herbst/Winter 2020 gemeinsam mit Barbara Schmidt. Coronabedingt trafen wir die teilnehmenden Kinder je einmal wöchentlich per Zoom. Ideen und Texte sammelten wir via Padlet. So entstanden zwei tolle Theaterstücke, die die Kinder gemeinsam entwickelten. Jedes Kind trug einzelne Szenen…

„Wovon sollen wir träumen?“

2020 leitete ich eine halbjährige Schreibwerkstatt mit Jugendlichen aus Bochum. Die Teilnehmer*innen waren zugleich Teil des UNICUS-Programms von St. Vinzenz e.V.. Dieses Programm unterstützt die Jugendlichen darin, wieder regelmäßig zur Schule zu gehen. Unter dem Titel „Wovon sollen wir träumen?“ schrieben die Teilnehmer*innen Biographisches und…

Schreibland NRW Herne

Gleich zwei Wochen lang leitete ich in den Herbstferien Schreibworkshops für Viertklässler in Herne. Dabei entstanden witzige, spannende und skurrile Geschichten. Und besonders schöne Fanpost habe ich auch bekommen … Das Projekt ist Teil von Schreibland NRW und fand im Auftrag der Stadtbibliothek Herne statt.

Interview

Mit der Literaturkommission für Westfalen habe ich über Kreativität in der Krise gesprochen. Und darüber, warum digital besser als gedacht ist, aber doch kein kompletter Ersatz für analog sein kann …

Schreiblabor @home

Für alle schreibwütigen Kinder und Jugendlichen habe ich für die Zeit, in der #wirbleibenzuhause zum Credo geworden ist, gemeinsam mit Jugendstil, dem kinder- und jugendliteraturzentrum ein Online-Schreiblabor auf die Beine gestellt. In regelmäßigen Abständen haben wir neue Themen ausgeschrieben, zu denen Teilnehmer ihre Texte einreichen…