Schlagwort: Ruhrgebiet

Stadtkolumnistin

Seit Oktober 2019 bin ich nun Stadtkolumnistin für das neue Essener Stadtmagazin Toni. Ich freue mich drauf, alle zwei Monate meine Gedanken zur Orten in Essen in Worte zu fassen.

Ich konnte kaum die Nacht erwarten …

Das neue Metropole Ruhr Magazin des Regionalverbandes Ruhr und der Ruhrtourismus ist erschienen und führt die Leser durch die Ruhrgebietsnacht. Ein Beitrag von mir ist auch dabei. Im Gespräch mit Georg Storek habe ich mir erzählen lassen, welche nächtlichen Begegnungen im art Hotel Tucholsky einen…

kurz & schmerzlos

Am 30. November 2018 fand die Abschlussveranstaltung zum Literaturwettbewerb „kurz & schmerzlos“ der Literarischen Gesellschaft Bochum statt. Meine Mitarbeit: Mitkonzeption des Wettbewerbs, Jurorentätigkeit, Moderation des Wettlesens. Die Ausschreibung lautete: Tiefste Provinz oder Stadt der Städte? Schäbig-schick oder zum Davonrennen? An der sogenannten Metropole Ruhr scheiden…

RuhrKultur.Guide 2019

2019 bietet die Ruhr Tourismus AG erstmals die RuhrKultur.Card an. Ich habe die Redaktionsleitung für den die Card begleitenden RuhrKultur.Guide 2019 übernommen. Heute der Öffentlichkeit vorgestellt, ab kommender Woche ist die Card im Handel. Der Guide stellt die 20 RuhrKunstMuseen, 11 RuhrBühnen und 3 wichtige…

Alltagsheldinnen // Lesung

Am 25. September 2018, 18 Uhr, lasen Inge Meyer-Dietrich und ich im LWL-Industriemuseum der Zeche Zollern aus unseren Romanen „Ruhrpottkind“ (ich), „Eisengarn“ und „Leben und Träume der Mimi H.“ (Inge). Die Lesung gehörte zum Begleitprogramm der Ausstellung „Reviergestalten“. Foto: Daniel Sadrowski

Unsere Straße @Extraschicht

Mit dem Schreibwerkstattprojekt „Unsere Straße“ waren wir am 30. Juni 2018 bei der Extraschicht vertreten. Autoren aus drei Generationen präsentierten auf Carl in mehreren Leseblocks ihre Texte – die Klammer bildete eine fiktive Straße in Altenessen. Entstanden sind die Texte in den letzten Monaten in…

Buchpräsentation „Dreistromland“

5 Jahre, zahlreiche Projekte, 460 Kinder und Jugendliche, 10 Bände. Die Projektfamilie FlussLandStadt feiert Premiere. Mit dem Band „Dreistromland“, den wir am 6. Mai 2018 gemeinsam mit den jungen Autoren, den Organisatoren und Workshopleitern in der Zeche Carl der Öffentlichkeit präsentierten. Mit über 500 Seiten…

RevierGestalten // Zeche Zollern

Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund findet vom 24.2. bis 28.10.2018 die Ausstellung „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“ statt. Ich habe mit Texten zur Ausstellung und zum Ausstellungskatalog beigetragen. Im Bereich „Von Menschen“. Im Zentrum stehen hier ehemalige Zolleraner und ihre Nachfahren. Die Familiengeschichten,…

Wege zur Metropole Ruhr – Heimat im Wandel

Das Ruhrgebiet vor 40 Jahren und heute … Das Projekt „Wege zur Metropole Ruhr – Heimat im Wandel“, für das ich die Textredaktion von Katalog und Ausstellung übernehmen durfte, macht den gesellschaftlichen und sozialen Wandel im Ruhrgebiet erlebbar. In einer „Soziologie in Bildern“ stellen Joachim…