Schlagwort: kulturelle Bildung

Werkstätten

Trotz Corona konnte ich im Sommer und Herbst immer wieder auch eintägige Werkstätten vor Ort leiten. So etwa für das Haus der Talente in Düsseldorf, für die Stadtbibliothek Ennepetal und die Stadtbibliothek Hattingen. Und im Rahmen einer Schreibland-NRW-Fortbildung in Remscheid durfte ich auch vor Kolleginnen…

Ückendorfer TextwerkSTADT

Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler als Autoren, eine Autorin als Workshopleiterin, ein Schuljahr lang Zeit. Das Ergebnis: ein eigener Roman. Das war die Grundidee des „Kultur und Schule“-Projekts an der Gesamtschule Ückendorf im Schuljahr 2017/2018. Mit meiner Unterstützung entwickelten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Hauptfiguren…

Schreibwerkstatt „Von unbekannten Welten“

Im ersten Halbjahr 2018 leitete ich in der Bibliothek Witten wöchentlich einen Schreibworkshop für 10- bis 14-Jährige als Teil des Projekts Schreibland NRW. Das Thema: „Von unbekannten Welten“. Die Menschheit hat die Welt bis in den letzten Winkel erforscht? Ganz bestimmt nicht! Was passiert wohl irgendwo…

Schreibworkshop Anne Frank

Im November 2017 leitete ich in Bochum einen Schreibworkshop unter dem Titel „Liebe Anne, wenn du wüsstest …“ Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Mit 13 Jahren, im Jahr 1942, begann Anne Frank, Tagebuch zu schreiben. Den größten Teil schrieb sie in einem Hinterhaus in Holland, wo…

Shades of Green

Ist Grün das neue Grau? Schmeckt Verliebtsein wie Hubba-Bubba-Apfel? Wie kann eine grüne Hauptstadt aussehen? Und ist es wirklich ein Problem, grün hinter den Ohren zu sein? Was passiert, wenn nicht mehr alles im Grünen Bereich ist? Grün hat viele Schattierungen. In der von mir…

kopfweide. junge literaturtage

In den Herbstferien 2016 leitete ich für das Literaturbüro NRW den Workshop Nummer 4 im Rahmen von kopfweide. junge literaturtage in Düsseldorf. Thema: Von der Figur zur Story. Anmeldung nötig über das Literaturbüro NRW.

Menschen am Fluss

Nach Russland führte uns das Projekt „Menschen am Fluss“. Im Schlepptau: 12 Jugendliche. Die in Astrachan auf eine Gruppe von 12 russischen Jugendlichen traf. Auf der Agenda: eine Woche Exkursionen und Workshops. Am Ende der Woche stand ein fertiges Storyboard für einen gemeinsamen Comic. Zurück…

Quer durch die Städte schreiben

Das Nachfolgeprojekt von „Am Fluss entlang schreiben“. 6 Wochen, rund 70 Jugendliche, 1 Roman. Und 6 Städte: Witten, Gelsenkirchen, Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Unna. 6 Exkursionen an verborgene, verbotene und vergessene Orte in der eigenen Stadt. Ich als Projektleiterin und als unterstützende Werkstattleiterin an der Seite…

Am Fluss entlang schreiben

Schönes Projekt aus dem Jahr 2013. 7 Städte, rund 70 Jugendliche, 1 Roman. Grundidee: 7 Wochen entlang der Emscher schreiben. Die Städte: Dortmund, Castrop-Rauxel, Herten, Gelsenkirchen, Bottrop, Oberhausen, Duisburg. Mit mir als Projektleiterin. Zusammen mit Dr. Martina Oldengott von der Emschergenossenschaft und den Werkstattleitern Sascha Pranschke…