Quer durch die Städte schreiben

Das Nachfolgeprojekt von „Am Fluss entlang schreiben“. 6 Wochen, rund 70 Jugendliche, 1 Roman. Und 6 Städte: Witten, Gelsenkirchen, Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Unna. 6 Exkursionen an verborgene, verbotene und vergessene Orte in der eigenen Stadt. Ich als Projektleiterin und als unterstützende Werkstattleiterin an der Seite von Inge Meyer-Dietrich und Sascha Pranschke.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Roman „Grenzgänger. Ein Ruhrpott-Roadmovie“ erschien 2014 im Klartext Verlag.

Witten2_Vinken Quer durch die Städte schreiben - Schreib-Werkstatt-Reportage in Witten am 8.11.2013 Quer durch die Städte schreiben - Schreib-Werkstatt-Reportage und Schichtwechsel am Marbach in Bochum-Hamme am 22. November 2013 Quer durch die Städte schreiben - Schreib-Werkstatt-Reportage und Schichtwechsel am 29. November 2013 in der JVA „Meisenhof“ in Castrop-Rauxel DO2_Vinken Quer durch die Städte schreiben - Schreib-Werkstatt-Reportage und Schichtwechsel am13. Dezember 2013 im und am Nicolaihus in Unna GRENZGAENGER-zeche-carl_14-06-29_016 GRENZGAENGER-zeche-carl_14-06-29_029 GRENZGAENGER-zeche-carl_14-06-29_044 GRENZGAENGER-zeche-carl_14-06-29_061

Fotos: Frank Vinken

Kooperationsprojekt der Reihe „FlussLandStadt. Eure Heimat, euer Roman“ von jugendstil – dem kinder- und jugendliteraturzentrum nrw (Projektträger), Friedrich-Bödecker-Kreis NRW, Emschergenossenschaft und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung NRW. In jeder Stadt wurde das Projekt zusätzlich durch kommunale Partner unterstützt.

Graphik: smd