Ferienakademie NRW für den literarischen Nachwuchs
2018 war ich gleich zweifach als Dozentin der Ferienakademie NRW für den literarischen Nachwuchs dabei. Zu Beginn der Sommerferien in Oelde, zum Ende der Sommerferien in Meschede. Foto: Frank Vinken
2018 war ich gleich zweifach als Dozentin der Ferienakademie NRW für den literarischen Nachwuchs dabei. Zu Beginn der Sommerferien in Oelde, zum Ende der Sommerferien in Meschede. Foto: Frank Vinken
Zwei Jahre lang war ich CARLs Schreiberin. Die offizielle Schreiberin der Zeche Carl. Ich habe gebloggt. Ich habe Schreibambulanzen durchgeführt. Ich habe Schreibworkshops geleitet. Für Jung und Alt. Ich habe meine Buchpremieren hier gefeiert. Die Extraschicht mitgemacht. Die Altenessen Oper. Viel Herzblut habe ich hier…
Eine Gruppe Schüler:innen als Autor:innen, eine Autorin als Workshopleiterin, ein Schuljahr lang Zeit. Das Ergebnis: ein eigener Roman. Das war die Grundidee des „Kultur und Schule“-Projekts an der Gesamtschule Ückendorf im Schuljahr 2017/2018. Mit meiner Unterstützung entwickelten die teilnehmenden Schüler:innen Hauptfiguren für ihren Roman, planten…
Am 2. Juli 2018 war ich an der Folkwang Universität der Künste zu Gast. In einem Kurs von Professorin Elisabeth Neudörfl. Spannendes Gespräch mit Studierenden der Dokumentarfotografie zu Unterschieden und Parallelen im fotografischen und literarischen Arbeiten!
Seit gestern sind von neun Bochumer Autor:innen an Bochumer Bänken Geschichten per Smartphone-App abrufbar. Mit dabei Geschichten von: Inge Meyer-Dietrich, Frank Goosen, Tobi Katze, Sabine Reich, Matthias Schamp, Jason Bartsch, Werner Streletz, Arne Dessaul … und von mir! Meine Geschichte könnt ihr an der Ruhr-Uni…
5 Jahre, zahlreiche Projekte, 460 Kinder und Jugendliche, 10 Bände. Unter dem Titel „FlussLandStadt. Eure Heimat, euer Roman“ haben Jugendstil – das kinder- und jugendliteraturzentrum nrw, der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW und die Emschergenossenschaft von 2013 bis 2018 zahlreiche Projekte auf die Beine gestellt. Mit mir als Projektleiterin.…
Im Mai war ich als Workshopleiterin im Auftrag der Ruhrpoeten unterwegs. Im Consol-Theater arbeitete ich mit den sechs Gewinner:innen des ersten Jugendwettbewerbs der Ruhrpoeten. Thema passend zur Ausschreibung: Bisschen politisch mal werden. Es wurde intensiv diskutiert und geschrieben. Unter anderem über die Frage, ob man…
Heute in meinem Briefkasten: Der Ausstellungskatalog zu „RevierGestalten. Von Orten und Menschen“. Mit Texten – unter anderem – von mir 🙂 Auch ein Teil der Texte in der Ausstellung (24.2. bis 28.10.2018) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund stammt von mir. Im Zentrum der Texte,…
Ruhrpottkinder & des enfants de la Champagne. So der Titel einer Schreibwerkstatt, ich im Februar an der Hildegardis-Schule in Bochum leitete. Teilnehmende: Schüler:innen aus Bochum und Châlons. Zwei Tage lang arbeiteten die Jugendlichen zum Thema Jugend im Ruhrgebiet/in der Champagne. Was bedeutet es heute für…
Im ersten Halbjahr 2018 leitete ich in der Bibliothek Witten wöchentlich einen Schreibworkshop für 10- bis 14-Jährige als Teil des Projekts Schreibland NRW. Das Thema: „Von unbekannten Welten“. Die Menschheit hat die Welt bis in den letzten Winkel erforscht? Ganz bestimmt nicht! Was passiert wohl irgendwo…