Schlagwort: kreatives Schreiben

Werkstätten

Trotz Corona konnte ich im Sommer und Herbst immer wieder auch eintägige Werkstätten vor Ort leiten. So etwa für das Haus der Talente in Düsseldorf, für die Stadtbibliothek Ennepetal und die Stadtbibliothek Hattingen. Und im Rahmen einer Schreibland-NRW-Fortbildung in Remscheid durfte ich auch vor Kolleginnen…

Vollgetextet – Schreiblabor für Jugendliche

Du hast Lust auf kreatives Schreiben und das Rumexperimentieren mit Texten? Einmal im Monat trifft sich das Schreiblabor, um mit meiner Unterstützung und im Austausch mit der Gruppe an literarischen Texten zu arbeiten. Ob Romananfang, Kurzgeschichte, Drama oder Gedicht – Hauptsache vollgetextet. Im Februar 2020…

Eure Stadt, eure Story 2019

In der zweiten Herbstferienwoche wurde in der Stadtbücherei Gladbeck unter dem Titel „Eure Stadt, eure Story“ wieder eine Schreibwerkstatt angeboten. Geleitet wurde sie dieses Mal von Inge Meyer-Dietrich und mir. In der Gruppe entwickelten die Teilnehmer die Idee für eine gemeinsame Erzählung, die in der…

Kopfweide 2019

2019 war ich wieder als Dozentin bei der Kopfweide in Düsseldorf im Auftrag des Literaturbüros NRW mit dabei. Das Thema meines Workshops: Die Zukunft ist Geschichte. Ist unsere Zukunft vorgezeichnet, sogar festgeschrieben? Oder ist sie ein unbeschriebenes Blatt, das danach schreit, von uns gefüllt zu…

Was im Park geschah

… bleibt nicht im Park. Denn wir schreiben es nieder und posaunen es raus in die Welt. Wir wollen den Wind in den Bäumen flüstern und das Gras wachsen hören. An zwei Workshoptagen schreibt ihr Texte, die im Park spielen. Horror-Story? Liebesdrama? Fantasy-Episode? Parkpoesie? Eure…

Workshop für den integrativen Frauenchor BRÜCKE

Diesen Sommer durfte ich gleich an zwei Terminen mit den Frauen des integrativen Frauenchors BRÜCKE aus Essen zusammenarbeiten und sie dabei unterstützen, Texte zu schreiben, die sie begleitend zu ihren Auftritten vorlesen. Themen waren Heimat und Heimweh, Gleichberechtigung, Freiheit. Auch Chorleiterin Lesley Olson hat mitgeschrieben.

Sturm und Beton

Frisch aus der Druckerpresse: der Roman „Sturm und Beton“, den Studierende in einem von mir geleiteten Workshop im vergangenen Jahr schrieben. Der Episodenroman ist ab sofort erhältlich. Ein literarischer Ausflug zur Betonschönheit Ruhr-Universität Bochum. Und weil die RUB auch meine alte Liebe ist, habe ich…

Workshop im Gustav-Heinemann-Haus

Kein Dach. Kein Raum. Kein Rückzugsort. Unerhört, weil wir weghören. Ungesehen, weil wir wegschauen. Weil wir froh sind, verschont worden zu sein. Zufällig. Noch. Das CVJM Essen Sozialwerk bietet Dach, gibt Raum, verleiht eine Stimme, schaut nicht weg. Zum Beispiel mit dem Gustav-Heinemann-Haus, das von Obdachlosigkeit bedrohten…

TEXT & the CITY

Im Sommersemester 2018 habe ich für das Boskop Kulturbüro einen experimentellen Schreibworkshop angeboten. Eine Gruppe Studierender verschiedener Fachrichtungen schrieb einen gemeinsamen Roman. Handlungsort? Bochum! Titel: Sturm und Beton. Erscheinen wird der Roman 2019. Ich selbst habe auch Texte beigetragen und freue mich schon darauf, das…

Es beschleicht mich wieder das Gefühl …

… lautete der Titel eines Schreibworkshops, den ich im Herbst/Winter 2018 wöchentlich für die ambulante Jugendhilfe von St. Vinzenz in Bochum leitete. Thema unter anderem: Wut. Da kann eben auch schon mal ein Blatt zerrissen werden. Mit dem, was wütend macht.