Presse

Interview

Mit der Literaturkommission für Westfalen habe ich über Kreativität in der Krise gesprochen. Und darüber, warum digital besser als gedacht ...
Weiterlesen …

Schullesung in Lippstadt

Im Herbst 2019 las ich vor der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Lippstadt aus meinem Roman "Immer muss man mit Stellwerksbränden, ...
Weiterlesen …

Ich konnte kaum die Nacht erwarten …

Das neue Metropole Ruhr Magazin des Regionalverbandes Ruhr und der Ruhrtourismus ist erschienen und führt die Leser durch die Ruhrgebietsnacht ...
Weiterlesen …

Kultur im Grünen @kultur.west

Für das Special in der Februar-Ausgabe des kultur.west-Magazins mache ich mir Gedanken über Kultur im Grünen. Muss man gar nicht ...
Weiterlesen …

Rezensionen Ruhrpottkind @bodo und @Bücherprinzessin

Gleich zwei schöne neue Rezensionen zum Ruhrpottkind entdeckt. Bücherprinzessin Katia Simon bloggt: "Das Buch ist für alle, die in den ...
Weiterlesen …

Ruhrpottkind als Buchtipp

Der Sterkrader Buchhändler Arndt Wiebus (Inge und ich lasen am 30.8.2017 in seinem Auftrag beim Sterkrader Lesesommer in Oberhausen) schrieb ...
Weiterlesen …

Mord im Wasserschloss

In den Herbstferien leiteten mein Kollege Sascha Pranschke und ich in der Stadtbücherei Gladbeck wieder ein Kulturrucksack-Projekt im Rahmen der ...
Weiterlesen …

Lesung in Essen-Steele

Am 20.10.2017 lasen Inge und ich in der Buchhandlung Polberg in Essen-Steele aus unseren Ruhrgebiet-de-luxe-Romanen. Hier ein paar Einblicke: Bericht ...
Weiterlesen …

coolibri Literaturspecial

Der Oktober-coolibri ist da. Mit einem Literaturspecial. Und ich geb im Interview meinen Senf zum Thema Ruhrgebietsliteratur dazu. coolibri Webkiosk ...
Weiterlesen …

Stellwerksbrände als Buchtipp

Unter dem Titel "Lesenswertes aus der Metropole Ruhr" hat die Journalistin Verena Balzert für das Portal metropoloeruhr.de des Regionalverbandes Ruhr ...
Weiterlesen …

Tage der Ruhrgebietsliteratur

Wunderbar waren die Tage der Ruhrgebietsliteratur, die das Literaturhaus Herne Ruhr und der Verlag Henselowsky Boschmann Anfang September organisiert haben ...
Weiterlesen …

Ruhrpott @ Aftenposten

Am 3. September 2017 erschien in der norwegischen Zeitung Aftenposten eine Reportage über den Wandel im Ruhrgebiet. Ich gebe darin ...
Weiterlesen …

Covergirl

Da ziere ich doch tatsächlich das aktuelle Cover des BENE Magazins. Und verrate neben anderen Künstlern aus dem Ruhrgebiet, warum ...
Weiterlesen …

Lesung „Wie is? – Muss“

Am 5.5.2017 lasen Inge Meyer-Dietrich, Stephanie Polberg, Werner Boschmann und ich in der wunderbaren Buchhandlung Polberg in Essen-Steele aus dem ...
Weiterlesen …

Doppelporträt

Schönes Doppelporträt über Inge und mich im aktuellen "bodo - das Straßenmagazin". Also: Augen offen halten, bodo-Verkäufer suchen, Heft für 2,50 ...
Weiterlesen …

♥ Mein Essay im Magazin Metropole Ruhr ♥

Schöne Post im Kasten! Das neue Magazin Metropole Ruhr ist da (Heft 1/2017) und enthält auf Seite 30 auch ein ...
Weiterlesen …

Lesung im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

Am 16. Februar 2017 las ich im Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus meinem Roman "Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und ...
Weiterlesen …

Alltagsheldinnen // Lesung in Gladbeck

Am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, lasen Inge und ich in der Stadtbücherei Gladbeck aus unseren Ruhrgebiet-de-luxe-Romanen und sprachen mit Gerd ...
Weiterlesen …

Mord im blauen Klassenzimmer

23 Autoren zwischen 10 und 14 Jahren. 2 Wochen. 2 Workshopleiter. 1 Erzählung als Ziel. 1 Bach als Inspirationsquelle. Und ...
Weiterlesen …

Nachlese #4 Premierenlesung

Die LitForm stellt in der aktuellen Ausgabe den Verlag Henselowsky Boschmann und seine neue Reihe "Ruhrgebiet de luxe" vor. Das ...
Weiterlesen …

Nachlese #3 kleiner Pressespiegel

Ich freu mich über viele schöne Besprechungen von "Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen" zum Herbstanfang. Hier ...
Weiterlesen …

Nachlese #2 WDR 3

Am 2.9. gab es bei Mosaik einen schönen Beitrag über mich und meinen Roman. Hier der Link zur Nachlese (oder ...
Weiterlesen …

Nachlese #1 coolibri

In der Septemberausgabe berichtete der coolibri über "Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen". Hier der Link zur ...
Weiterlesen …

Autorenporträt in der WAZ

Heute im Kulturteil der WAZ: ein Porträt über mich als Autorin. Nachzulesen auch auf DerWesten. Zum Artikel ...
Weiterlesen …