Schlagwort: Lesung

Werkproben-Stipendium verlängert bis Ende 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Werkproben-Stipendium des NRW KULTURsekretariats und des Kultursekretariats NRW Gütersloh um ein Jahr verlängert. Als Werkproben-Stipendiatin bin ich deshalb bis Ende 2021 für Lesungen und Workshops zu besonders günstigen Konditionen buchbar. Institutionen, die mich buchen möchten, können eine Förderung beantragen und zahlen…

Schullesung in Lippstadt

Im Herbst 2019 las ich vor der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Lippstadt aus meinem Roman „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“. Sabine Hense-Ferch vom Förderverein der Schule schreibt dazu: „Immer findet Sarah Meyer-Dietrich schöne poetische Worte und Beschreibungen, spielt sie mit Worten…

Letzte Sommerlesung 2019

Pünktlich am letzten Tag vorm Herbstanfang las ich am 22.9. noch einmal in Essen aus dem Ruhrpottkind. Und zwar in Form einer Matinee im BürgerTreff Ruhrhalbinsel. Die Lesung wurde ermöglicht durch das Stipendium Werkproben NRW. Wer mich zu vergünstigten Konditionen buchen möchte, kann dies 2019…

Lesungen im Sommer

Mit einer Lesung im Café Wulfhorst in Bielefeld am 3. Juni habe ich meinen (meteorologischen) Literatursommer eingeläutet. Weiter ging es mit folgenden Terminen und Orten: 21. Juni, 19 Uhr, Literaturhaus Dortmund – im Rahmen des Literaturfestivals Vertrauen. 30. Juni, 15 Uhr, schein.bar Mönchengladbach – im Rahmen der…

Spurensuche

Am 9. März las ich im Rahmen der 31. Spurensuche der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ (in Kooperation mit dem Medienforum des Bistums Essen und weiteren Partnern). Thema: Alles fließt. Was für eine wunderbare Tagung, zu der ich mit Flüssen („Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks…

Lesung in der Straßenbahn

Das Medienforum des Bistums Essen organisierte am 16.11.2018 wieder ein Lauschgericht. Ich war mit dem Ruhrpottkind dabei: Bei einer Straßenbahnfahrt durch die Stadt Essen las ich aus dem „Ruhrpottkind“. Dazu gab es Bütterkes und interessante Geschichten zu den Stadtteilen und Straßenzügen.

Lesung im Haus der Begegnung

Am 4. Oktober habe ich in Bochum im Haus der Begegnung in der Alsenstraße aus dem Ruhrpottkind gelesen. Spannende neue Erfahrung: Während der Lesung haben zwei Gebärdendolmetscherinnen meine Text simultan übersetzt – für die anwesenden gehörgeschädigten Gäste.

Alltagsheldinnen // Lesung

Am 25. September 2018, 18 Uhr, lasen Inge Meyer-Dietrich und ich im LWL-Industriemuseum der Zeche Zollern aus unseren Romanen „Ruhrpottkind“ (ich), „Eisengarn“ und „Leben und Träume der Mimi H.“ (Inge). Die Lesung gehörte zum Begleitprogramm der Ausstellung „Reviergestalten“. Foto: Daniel Sadrowski

Sarah @ Altenessen Oper

Gleich zweifach war ich am 24.6.2018 im Rahmen der Veranstaltung Altenessen Oper der Zeche Carl dabei. Einmal mit eigenem Text: eine szenische Lesung auf meinem noch unveröffentlichten Roman „Der Himmel nur“ mit den Schauspielern Clara Gohmert (Textfassung & Konzept der szenischen Lesung), Sarah Mehlfeld, & Michael Zier.…

Lesung bei Soroptimist Bochum-Witten

Wunderbare Lesung bei den Soroptimistinnen Bochum-Witten am 8. Mai 2018 aus meinen Romanen. Und wunderschöne Frühlingsblumen als Dank. ☺ Soroptimist International ist weltweit die größte Vereinigung für berufstätige Frauen, die die Fragen der Zeit aufgreifen und sich durch das weltweite Netzwerk aller Mitglieder engagieren. SI setzt…