Kategorie: Schreibwerk

Ich schreibe. Nicht nur Romane. Sondern auch Blogbeiträge, Essays, Katalog- und Ausstellungstexte für Auftraggeber ausgewählter Projekte. Besonders gern zum Thema Ruhrgebiet.

Wege zur Metropole Ruhr – Heimat im Wandel

Das Ruhrgebiet vor 40 Jahren und heute … Das Projekt „Wege zur Metropole Ruhr – Heimat im Wandel“, für das ich die Textredaktion von Katalog und Ausstellung übernehmen durfte, macht den gesellschaftlichen und sozialen Wandel im Ruhrgebiet erlebbar. In einer „Soziologie in Bildern“ stellen Joachim…

Schreibambulanz @ CARL

Als CARLs Schreiberin stand ich 2016 bis 2018 als Schreibhilfe für gewisse Fälle zur Verfügung. In erster Linie: Karten schreiben. Zum Muttertag, Valentinstag, zur Extraschicht oder Weihnachten. Mal zusammen mit CARLs Bernd, mal mit CARLs Co-Schreiberin Anja Kiel oder CARLs Co-Schreiber Tobias Steinfeld.  

Richtungsding

2013 bis 2017 war ich Redakteurin der Literaturzeitschrift Richtungsding. Zudem leitete ich 2014 und 2016 das Jugendprojekt „Mach dein Richtungsding“. Seit der Gründung 2010 durch Jan-Paul Laarmann und Harald Gerhäußer erscheint sie ein- bis zweimal jährlich. Bei der Heftpremiere entscheidet das Publikum über den Richtungsding-Preis. Den hab ich 2012 selbst…

♥ Mein Essay im Magazin Metropole Ruhr ♥

Schöne Post im Kasten! Das neue Magazin Metropole Ruhr ist da (Heft 1/2017) und enthält auf Seite 30 auch ein Essay von mir. Und in der Ankündigung zum Heft heißt es: „Als Schlussakkord trifft die Liebeserklärung der Schriftstellerin Sarah Meyer-Dietrich genau das, was viele übers…

CARLs Schreiberin

Ab heute blogge ich als CARLs Schreiberin für die Zeche Carl. Große Freude! Schließlich verbindet mich mit Carl mittlerweile eine langjährige Freundschaft. Foto: Frank Vinken

Bloggerin RWE-Stiftung

Im Kulturhauptstadtjahr schrieb ich auf dem Blog der RWE-Stiftung über Ruhrgebietsliteratur. Januar 2012 bis Dezember 2014 für den Stiftungsblog über Kultur- und Bildungsprojekte. Und über Energie. Wusstet ihr zum Beispiel, was der Duracell-Hase an Ostern macht? Kurz vor dem Burn-Out stehen vermutlich.

Dein Bochum // Urban History Rewritten

2012/2013 haben Timo Malers und ich für die Literarische Gesellschaft Bochum dieses Projekt auf die Beine gestellt. Gesucht wurden Texte über Lieblingsorte in Bochum. Die Autoren der besten Texte wurden zu einer Lesung in die Rotunde Bochum eingeladen. Das Publikum entschied über die Gewinner. Und…

Bronnbacher Blog

2010 bis 2012 war ich Redaktionsmitglied und Autorin des Bronnbacher Blogs. Den Blog haben wir im Bronnbacher Stipendium entwickelt, zu dessen erstem Bochumer Jahrgang ich 2007/2008 gehörte. Worüber wird gebloggt? Kultur natürlich. Von mir könnte ihr dort immer noch einiges nachlesen. Zum Beispiel Interviews zur…