Kategorie: Schreibwerk

Ich schreibe. Nicht nur Romane. Sondern auch Blogbeiträge, Essays, Katalog- und Ausstellungstexte für Auftraggeber ausgewählter Projekte. Besonders gern zum Thema Ruhrgebiet.

Ich konnte kaum die Nacht erwarten …

Das neue Metropole Ruhr Magazin des Regionalverbandes Ruhr und der Ruhrtourismus ist erschienen und führt die Leser durch die Ruhrgebietsnacht. Ein Beitrag von mir ist auch dabei. Im Gespräch mit Georg Storek habe ich mir erzählen lassen, welche nächtlichen Begegnungen im art Hotel Tucholsky einen…

Kultur im Grünen @kultur.west

Für das Special in der Februar-Ausgabe des kultur.west-Magazins mache ich mir Gedanken über Kultur im Grünen. Muss man gar nicht weit für reisen. Gibt es in Nordrhein-Westfalen nämlich ganz schön viel von. Und wenn man im Grünen mal keinen Handyempfang hat? Ist das doch eigentlich…

Bahn-Bloggerin

Seit Oktober 2018 blogge ich als Unterwegsschreiberin für „Wir machen das“. 21 Beiträge sind seitdem entstanden. In denen ich mir Gedanken mache über eine Beschäftigung, der ich ganz schön oft nachgehe: Bahnfahren. „Wir machen das. NRW“ ist eine Initiative von Busse & Bahnen NRW.

RuhrKultur.Guide 2019

2019 bietet die Ruhr Tourismus AG erstmals die RuhrKultur.Card an. Ich habe die Redaktionsleitung für den die Card begleitenden RuhrKultur.Guide 2019 übernommen. Heute der Öffentlichkeit vorgestellt, ab kommender Woche ist die Card im Handel. Der Guide stellt die 20 RuhrKunstMuseen, 11 RuhrBühnen und 3 wichtige…

TEXT & the CITY

Im Sommersemester 2018 habe ich für das Boskop Kulturbüro einen experimentellen Schreibworkshop angeboten. Eine Gruppe Studierender verschiedener Fachrichtungen schrieb einen gemeinsamen Roman. Handlungsort? Bochum! Titel: Sturm und Beton. Erscheinen wird der Roman 2019. Ich selbst habe auch Texte beigetragen und freue mich schon darauf, das…

Bloß keine Verlustängste

Am 11. Oktober eröffnete an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf eine spannende Ausstellung unter dem Titel „Bloß keine Verlustängste“. Acht Studierende und Alumni der Folkwang Hochschule der Künste stellten ihre Fotoarbeiten aus, in denen sie sich mit der sozialen und städtebaulichen Struktur von Gelsenkirchen und…

Sarah @ Altenessen Oper

Gleich zweifach war ich am 24.6.2018 im Rahmen der Veranstaltung Altenessen Oper der Zeche Carl dabei. Einmal mit eigenem Text: eine szenische Lesung auf meinem noch unveröffentlichten Roman „Der Himmel nur“ mit den Schauspielern Clara Gohmert (Textfassung & Konzept der szenischen Lesung), Sarah Mehlfeld, & Michael Zier.…

Beton

Seit gestern sind von neun Bochumer Autorinnen und Autoren an Bochumer Bänken Geschichten per Smartphone-App abrufbar. Mit dabei Geschichten von: Inge Meyer-Dietrich, Frank Goosen, Tobi Katze, Sabine Reich, Matthias Schamp, Jason Bartsch, Werner Streletz, Arne Dessaul … und von mir! Meine Geschichte könnt ihr an…

RevierGestalten // Zeche Zollern

Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund findet vom 24.2. bis 28.10.2018 die Ausstellung „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“ statt. Ich habe mit Texten zur Ausstellung und zum Ausstellungskatalog beigetragen. Im Bereich „Von Menschen“. Im Zentrum stehen hier ehemalige Zolleraner und ihre Nachfahren. Die Familiengeschichten,…