Schlagwort: Heimat

Kultur im Grünen @kultur.west

Für das Special in der Februar-Ausgabe des kultur.west-Magazins mache ich mir Gedanken über Kultur im Grünen. Muss man gar nicht weit für reisen. Gibt es in Nordrhein-Westfalen nämlich ganz schön viel von. Und wenn man im Grünen mal keinen Handyempfang hat? Ist das doch eigentlich…

Unsere Straße

Die Zeche Carl als Soziokulturelles Zentrum feiert dieses Jahr ihren Vierzigsten. Da feiern wir natürlich mit. Inge & ich bringen ein Schreibprojekt ein. Im Moment treffen sich unter unserer Leitung immer wieder montags Schreibende, um gemeinsam eine fiktive Straße in Altenessen zu entwickeln. Erzählt werden…

Covergirl

Da ziere ich doch tatsächlich das aktuelle Cover des BENE Magazins. Und verrate neben anderen Künstlern aus dem Ruhrgebiet, warum ich meine Heimat liebe. Ruhrpottliebe halt.    

♥ Mein Essay im Magazin Metropole Ruhr ♥

Schöne Post im Kasten! Das neue Magazin Metropole Ruhr ist da (Heft 1/2017) und enthält auf Seite 30 auch ein Essay von mir. Und in der Ankündigung zum Heft heißt es: „Als Schlussakkord trifft die Liebeserklärung der Schriftstellerin Sarah Meyer-Dietrich genau das, was viele übers…

Home, sweet home? // Teil V

Im Februar führten mein Kollege Sascha Pranschke und ich unsere nunmehr fünfte „Home, sweet home“-Werkstatt durch. Die Story, die unsere Castroper Jugendlichen erfunden haben, ist mal wieder faszinierend. Durch eine Hochwasserkatastrophe im Jahr 2080 im Ruhrgebiet drohen 2085 ganz neue Gefahren. In den vom Hochwasser…

Home, sweet home? // Teil IV

Zum vierten Mal fand im Herbst 2016 eine Werkstatt des Projekts „Home, sweet home?“ statt, die ich mit Unterstützung von Kollegen leitete. Wieder schrieben Jugendliche zum Thema Heimat und Fremde. Wieder war der Handlungsort der gemeinsam verfassten Erzählung Castrop-Rauxel. Dieses Mal fantasierten die Teilnehmer sich…

Home, sweet home // Teil I-III

In drei Werkstattwochen (2015 und 2016) setzten sich Jugendliche in diesem Projekt mit den Themen Heimat und Fremde auseinander, um anschließend jeweils eine gemeinsame Erzählung zu schreiben. Gemeinsam ergaben die drei Erzählungen den Episodenroman „Willkommen@Emscherland. Eine Cross-Culture-Trilogie“ (Klartext Verlag 2015). Inspiriert wurden sie von Gesprächen…