Schlagwort: Literatur

Lesungen im Sommer

Mit einer Lesung im Café Wulfhorst in Bielefeld am 3. Juni habe ich meinen (meteorologischen) Literatursommer eingeläutet. Weiter ging es mit folgenden Terminen und Orten: 21. Juni, 19 Uhr, Literaturhaus Dortmund – im Rahmen des Literaturfestivals Vertrauen. 30. Juni, 15 Uhr, schein.bar Mönchengladbach – im Rahmen der…

Sarah @Folkwang Universität der Künste

Am 2. Juli 2018 war ich an der Folkwang Universität der Künste zu Gast. In einem Kurs von Professorin Elisabeth Neudörfl. Spannendes Gespräch mit Studierenden der Dokumentarfotografie zu Unterschieden und Parallelen im fotografischen und literarischen Arbeiten!

Stop ’n‘ Read

Ich freu mich drüber, Teil des Projekts „Stop ’n‘ Read“ der Literaturkommission für Westfalen zu sein. Nach einem Stopp mit Kurzlesung auf dem Kulturgut Haus Nottbeck ist meine Lesung aus „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“ online zu hören (und zu sehen).

Lesung im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

Am 16. Februar 2017 las ich im Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus meinem Roman „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“. Die Lesung wurde organisiert von „Schmitz. Die Buchhandlung“. In deren Magazin „Schmitzkatze, Heft 24“ beantworteten Inge und ich als Mutter und Tochter 13 Bücherfragen. Thomas…