Kategorie: Presse

Presseberichte zum Nachlesen. Und Nachhören. Und Nachklingen lassen.

Tage der Ruhrgebietsliteratur

Wunderbar waren die Tage der Ruhrgebietsliteratur, die das Literaturhaus Herne Ruhr und der Verlag Henselowsky Boschmann Anfang September organisiert haben. Und weil es so schön war, hier ein kleiner Blick zurück. In Wort, Bild und Video. Die WAZ Herne betitelt ihren Rückblick mit „Literarische Ruhrgebietsdelikatessen…

Ruhrpott @ Aftenposten

Am 3. September 2017 erschien in der norwegischen Zeitung Aftenposten eine Reportage über den Wandel im Ruhrgebiet. Ich gebe darin auch meine Meinung ab. Als Ruhrgebietspatriotin natürlich 🙂 Ruhrgebiet heißt auf norwegisch übrigens: RUHR-OMRÅDET

Covergirl

Da ziere ich doch tatsächlich das aktuelle Cover des BENE Magazins. Und verrate neben anderen Künstlern aus dem Ruhrgebiet, warum ich meine Heimat liebe. Ruhrpottliebe halt.    

Lesung „Wie is? – Muss“

Am 5.5.2017 lasen Inge Meyer-Dietrich, Stephanie Polberg, Werner Boschmann und ich in der wunderbaren Buchhandlung Polberg in Essen-Steele aus dem Buch „Wie is? – Muss“. Was das ein schöner Abend!

Doppelporträt

Schönes Doppelporträt über Inge und mich im aktuellen „bodo – das Straßenmagazin“. Also: Augen offen halten, bodo-Verkäufer suchen, Heft für 2,50 Euro kaufen und damit Menschen in schwierigen sozialen Lagen unterstützen. Vielen Dank an Max Kühlem für den schönen Text und an Daniel Sadrowski für die…

♥ Mein Essay im Magazin Metropole Ruhr ♥

Schöne Post im Kasten! Das neue Magazin Metropole Ruhr ist da (Heft 1/2017) und enthält auf Seite 30 auch ein Essay von mir. Und in der Ankündigung zum Heft heißt es: „Als Schlussakkord trifft die Liebeserklärung der Schriftstellerin Sarah Meyer-Dietrich genau das, was viele übers…

Lesung im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

Am 16. Februar 2017 las ich im Bürgermeisterhaus in Essen-Werden aus meinem Roman „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“. Die Lesung wurde organisiert von „Schmitz. Die Buchhandlung“. In deren Magazin „Schmitzkatze, Heft 24“ beantworteten Inge und ich als Mutter und Tochter 13 Bücherfragen. Thomas…

Alltagsheldinnen // Lesung in Gladbeck

Am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, lasen Inge und ich in der Stadtbücherei Gladbeck aus unseren Ruhrgebiet-de-luxe-Romanen und sprachen mit Gerd Herholz, dem Leiter des Literaturbüro Ruhr e.V. Die Lesung war eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei Gladbeck mit dem Literaturbüro Ruhr e.V. Hier ein schöner Bericht aus…

Mord im blauen Klassenzimmer

23 Autoren zwischen 10 und 14 Jahren. 2 Wochen. 2 Workshopleiter. 1 Erzählung als Ziel. 1 Bach als Inspirationsquelle. Und die Stadtbücherei Gladbeck als kreatives Zentrum. Das waren die Eckdaten der Schreibwerkstatt „Mord im blauen Klassenzimmer“, die ich als Projekt- und Schreibwerkstattleiterin gemeinsam mit Sascha…

Nachlese #4 Premierenlesung

Die LitForm stellt in der aktuellen Ausgabe den Verlag Henselowsky Boschmann und seine neue Reihe „Ruhrgebiet de luxe“ vor. Das allein wäre ja schon Grund genug zur Freude. Ich freu mich aber gleich doppelt. Über die schönen Worte zu meiner Premierenlesung nämlich: