Home, sweet home // Teil VII

Auf in die letzte Runde. Ein letztes Mal führten Sascha Pranschke und ich im Juni/Juli 2017 eine Werkstatt im Rahmen von „Home, sweet home“ durch. Die Story, die die Jugendlichen erfunden haben: Castrop-Rauxel im Jahr 2127. Eine Bürgerinitiative setzt sich gegen korrupte Politiker und den Abriss des Parks Emscherland ein. Wieder mit dabei: die Naturschützergruppe „die Einhörner“.

Nachzulesen in: „Dreistromland. Ein Emscher-Untergrund-Roman“ (Klartext Verlag 2018)

FBK_17-06-22_CAS_020 FBK_17-06-22_CAS_074 FBK_17-06-22_CAS_037 FBK_17-06-22_CAS_073 FBK_17-06-22_CAS_080 FBK_17-06-22_CAS_082 FBK_17-06-22_CAS_102 FBK_17-06-22_CAS_109
Dreistromland2 Dreistromland1

Das Projekt „Home, sweet home?“ ist eine Kooperation der Bündnispartner Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V., Kulturzentrum AGORA, Fridtjof-Nansen-Realschule Castrop-Rauxel und Emschergenossenschaft. Es wird unterstützt durch das Programm „Mein Land – Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Das Projekt ist Teil der Projektfamilie „FlussLandStadt. Eure Heimat – euer Roman“.

Fotos: Frank Vinken