Zum dritten Mal habe ich nun für die Emschergenossenschaft einen Workshop im Rahmen der Fachtagung der UNESCO-Projektschulen geleitet. Dieses Jahr ließen wir uns vom Hochwasserrückhaltebecken in der Afrikawelt im Zoom in Gelsenkirchen inspirieren. Herausgekommen sind spannende Texte über eine Hochwasserkatastrophe. Die bereits den Grundstein legen für einen Klima-Krimi, den wir im Herbst und Winter 2016/2017 mit gut 60 Schülerinnen und Schülern aus Gelsenkirchen schrieben.
Der Prolog aus dem UNESCO-Workshop ist mittlerweile nachzulesen in: „Uferlos. Ein Emscher-Endzeitroman“ (Klartext Verlag 2017).
Wie in der Datenschutzerklärung aufgeführt benutzt diese Website Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Zum dritten Mal habe ich nun für die Emschergenossenschaft einen Workshop im Rahmen der Fachtagung der UNESCO-Projektschulen geleitet. Dieses Jahr ließen wir uns vom Hochwasserrückhaltebecken in der Afrikawelt im Zoom in Gelsenkirchen inspirieren. Herausgekommen sind spannende Texte über eine Hochwasserkatastrophe. Die bereits den Grundstein legen für einen Klima-Krimi, den wir im Herbst und Winter 2016/2017 mit gut 60 Schülerinnen und Schülern aus Gelsenkirchen schrieben.
Der Prolog aus dem UNESCO-Workshop ist mittlerweile nachzulesen in: „Uferlos. Ein Emscher-Endzeitroman“ (Klartext Verlag 2017).