Die blaue Stadt // Autorenpatenschaften

Inspiriert durch die Emscher und Gespräche über die Zukunft ihrer Stadt schrieben Essener Jugendliche in diesem Projekt einen Roman, der im Jahr 2127 spielt. Geleitet wurde der Workshop von Sascha Pranschke und mir. Inspiration gab die Emschergenossenschaft.

Die Workshops verteilten sich über das Jahr 2017. Das Buch, in dem die von den Essener Jugendlichen erfundenen Szenen zusammen mit Texten aus Projekten in Bochum und Castrop-Rauxel einen vielschichtigen Ruhrpott-Roman ergeben, erschien 2018 im Klartext Verlag unter dem Titel „Dreistromland. Ein Emscher-Undergrund-Roman“.

smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_053 smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_111 smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_021 smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_113 smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_039 smd_BLAUE-STADT_17-05-10-E_167 Reportage über das Schreibprojekt „DIE BLAUE STADT“ in der Zeche Carl in Essen Reportage über das Schreibprojekt „DIE BLAUE STADT“ in der Zeche Carl in Essen Reportage über das Schreibprojekt „DIE BLAUE STADT“ in der Zeche Carl in Essen Reportage über das Schreibprojekt „DIE BLAUE STADT“ in der Zeche Carl in Essen
Dreistromland2 Dreistromland1

Autorenpatenschaften ist das „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“-Projekt des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreises. „Die grüne Stadt“ ist eine Kooperation mit dem FBK NRW, der Emschergenossenschaft und der Zeche Carl. Gleichzeitig ist das Projekt Teil von „FlussLandStadt. Eure Heimat – euer Roman.“

Fotos: Frank Vinken