Kategorie: Werkstätten

Workshops zum kreativen Schreiben, die ich leite …

Die grüne Stadt // Autorenpatenschaft

In Essen begleiteten mein Kollege Sascha Pranschke (Werkstattleiter) und ich (als Projekt- und Werkstattleiterin) im Jahr 2016 eine Gruppe Jugendlicher beim Schreiben eines Romans. Thema: die grüne Stadt. Inspiration bekamen die Jugendlichen durch Exkursionen ins Klärwerk in Bottrop, zur Berne in Essen und zur Emscherkunst („Warten auf…

Young Europe Award 2016

Gestern fand in Bergkamen die Verleihung des Jugendkulturpreises NRW 2016 statt. Wir freuen uns riesig darüber, für unser deutsch-russisches Comic-Projekt „Menschen am Fluss // туда und zurück“ mit dem ersten Platz beim Young Europe Award ausgezeichnet worden zu sein. Im Projekt waren wir mit einer Gruppe…

Fachtagung UNESCO Projektschulen 2016

Zum dritten Mal habe ich nun für die Emschergenossenschaft einen Workshop im Rahmen der Fachtagung der UNESCO-Projektschulen geleitet. Dieses Jahr ließen wir uns vom Hochwasserrückhaltebecken in der Afrikawelt im Zoom in Gelsenkirchen inspirieren. Herausgekommen sind spannende Texte über eine Hochwasserkatastrophe. Die bereits den Grundstein legen…

Gelungene Buchpräsentation FlussLandStadt

Sehr schöne Doppelpremiere in der Zeche Carl. Gleich zwei neue Bände der Projektfamilie FlussLandStadt feierten wir mit unseren jungen Autoren am Sonntag, 19.6.2016, in der Zeche Carl in Essen. Den russisch-deutschen Comic „Ey, Emscher! Wow, Wolga!“ aus dem Projekt „Menschen am Fluss“. Und die Cross-Culture-Trilogie…

Junge Wortklauber @ CARLs Schreiberin

Sommer 2016: Weltflüchtlingstag in der Weststadthalle in Essen. Live dabei: meine Schülerredaktion mit den Redakteuren Weronika (17), Zalmai (17) und Leon (18), die den ganzen Vormittag über die Veranstaltung bloggend begleitet haben. Supertag, tolles Team, spannende Beiträge, die zum Schmunzeln bringen und nachdenklich machen. Mehr…

Home, sweet home // Teil I-III

In drei Werkstattwochen (2015 und 2016) setzten sich Jugendliche in diesem Projekt mit den Themen Heimat und Fremde auseinander, um anschließend jeweils eine gemeinsame Erzählung zu schreiben. Gemeinsam ergaben die drei Erzählungen den Episodenroman „Willkommen@Emscherland. Eine Cross-Culture-Trilogie“ (Klartext Verlag 2015). Inspiriert wurden sie von Gesprächen…

Menschen am Fluss

Nach Russland führte uns das Projekt „Menschen am Fluss“. Im Schlepptau: 12 Jugendliche. Die in Astrachan auf eine Gruppe von 12 russischen Jugendlichen traf. Auf der Agenda: eine Woche Exkursionen und Workshops. Am Ende der Woche stand ein fertiges Storyboard für einen gemeinsamen Comic. Zurück…

Das Erbe der Flussgeister

Ein weiteres Romanprojekt der Reihe „FlussLandStadt. Eure Heimat, euer Roman.“ Rund 50 Jugendliche aus Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und Essen als Autoren. Und nur wenige Wochen Zeit. Industriegeschichte und ihre Auswirkungen auf die Natur im Ruhrgebiet als Inspiration. Exkursionen an die Emscher, zu Zechen, Kokereien, Stahlwerken.…

Spurenstoffe-Krimi

Romanprojekt mit 45 Jugendlichen. 4 Wochen. 4 Exkursionen. 1 Thema: Arzneimittelrückstände im Wasser. Klingt langweilig? War es aber so gar nicht. Die Stadt: Dülmen. Der Roman: „Neben der Spur. Ein Dülmen-Thriller“ (Klartext Verlag, 2015). Neben der Projektleitung habe ich gemeinsam mit Sascha Pranschke auch die Werkstätten geleitet.…

Mord in der Hellweg-Bahn

11 Jugendliche schrieben in den Herbstferien 2014 eine Erzählung. Thema? Krimi. Ort? Die Hellweg-Bahn zwischen Dortmund und Unna. Und die Emscherquelle in Holzwickede. Und der Phoenix-See. Angeleitet von? Sascha Pranschke und mir. Und Emscherexpertin Prof. Dr. Martina Oldengott. Nachzulesen ist die Krimierzählung im Band: „Endstation…